Posts mit dem Label aus dem Leben von R. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aus dem Leben von R. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. März 2015

Manchmal braucht es länger bis das Jahr 2015 starten kann...

einiges war los und das neue Jahr hat mich mit einem "Blogstau" empfangen und ich konnte nichts schreiben und nichts zeigen. Das soll sich jetzt wieder ändern.

Mein jüngstes Hobby ist zur Zeit Betongiessen. Ich wollte das schon lange mal ausprobieren. Nichts leichter als das...Ich habe mir einen entsprechenden Kurs rausgesucht und mich mit vielen Ideen auf den Weg zu Iris gemacht.Ganz einfach und klar hat sie uns in die Betongiesskunst eingeführt.
Wiedermal mit den Händen arbeiten- herrlich. Und das ist das Resultat.


















Die Formen können alles Mögliche sein, Silikonformen eigenen sich am Besten, gut gehen auch gebrauchte Milchtüten, Eiswürfelschalen etc.





Eine Woche gut austrocknen lassen und dann mit etwas weisser Acrylfarbe überstreichen und schon sind aus meinen Milchtüten tolle Kerzenhalter geworden. 


Zu Ostern mit Federn dekoriert - zu Weihnachten mit Sternenglanz, 


Rechts oben ein Wasserbecher gefüllt mit Gold - ein echter Hingucker...und für die ewig haltenden Rosen musste ebenfalls eine Silikonform herhalten. 


Schöne Zeit wünsche ich Euch! 

Herzlichst Ruth

Mittwoch, 12. November 2014

Advent ich freu mich auf dich

schon bald ist es soweit und es ist Zeit für einen Adventskalender. Wir  - mein Liebster und ich haben ja noch den tollen Kalender vom letzten Jahr.

Dieses Jahr bekommt auch eine gute Freundin einen Adventskalender. Ich habe mir die tolle Zierschachtel Stanzform von Stampin'up bestellt und schon konnte es losgehen.
Mein Liebster hat mir vor langer Zeit mal einen Tischsetblock mitgebracht. Das Holzpapiere finde ich für die Schächtelchen ideal.

Zuerst Nummern ausstanzen und stempeln...



...ausstanzen, ausstanzen, ausstanzen...




Die Schachteln kleben und zusammenbauen und 





schon fast fertig sind die kleinen Schachteln. Gefüllt sind sie mit Tee und feinsten Lindorkugeln, schönen Sprüchen, Lippenbalsam, Weihnachtssterne, Glitzer -Leim, kleinen Gutscheinen etc, 



Und wenn gefüllt und wieder verschlossen, nur noch die kleinen Zahlen mit einer Schnur dranhängen und schon ist der Adventskalender fertig für die Auslieferung. Ich freu mich jetzt schon auf  die Übergabe und das Gesicht meiner Kollegin. Ich denke, sie hat den letzten Adventskalender als Kind erhalten...

Schöne Vorfreude und schönen Abend!
Herzlichst Ruth

Montag, 1. September 2014

Neulich waren...

wir eingeladen das neue Zuhause der Elefanten im Zoo von Zürich zu feiern. Zur Zeit wohnt da gerade ein kleines, putziges Elefantenkind.

















Noch ist nichts zu sehen, gut beschützt zwischen den Beinen von Mama und Tanten...

















doch die Neugier ist grösser und schon schleicht sich das kleine Elefantenkind zwischen den Beinen davon. Das Kind heisst Omysha und ist am 17.6.2014 geboren.





















Mutti ist aber immer sehr schnell zur Stelle und schaut das das Kind nichts anstellt oder gar verloren geht...

 
 

Ein bisschen komisch war es schon...mit Smoking und langem Kleid im Zoo herumzuspazieren...smile aber wir sind sicher, bald gehen wir wieder in den Zoo. 

Herzlichst Ruth 
 

Dienstag, 5. August 2014

Aus Bilderrahmen...

werden Tabletts.

Ich habe vor längerer Zeit in einer Illustrierten gesehen, was Frau aus alten Bilderrahmen alles machen könnte. Die Variante Tabletts hat mir am Besten gefallen.

Ich kann ja nicht immer nur Karten basteln, hüstel hüstel...


Manchmal zieht es mich auf Flohmärkte oder Brockenhäuser und ich suche mir alte, verschnörkelte Bilderrahmen.



Angekommen in der Schreinerei meines Onkels werden die Bilder herausgenommen und es kommt ein neuer Boden rein.  




Besonders schön finde ich wenn die Rahmen etwas verschnörkelt sind oder sonst durch etwas spezielles auffallen. 


Im Baumarkt oder beim Schwenden gibt es tollen Griffe zu kaufen...




...und schon bald kann ich mit Pinsel und weisser Farbe hantieren. 

Es braucht etwa zwei bis drei Anstriche, dazwischen immer gut trocknen lassen.  Damit es auch ein bisschen shappy chick daher kommt, mit einem feinem Schleifpapier oder einem weichen Lappen die Farbe wieder wegnehmen oder wegschleifen. 




Wenn zufrieden mit dem Resultat unbedingt mit einem Klarlack überstreichen, damit später nicht jedes Wassertröpfchen, jeder Kaffeefleck oder sonst was zu sehen ist und die Tabletts auch abwaschbar sind. 



Erkennt ihr es wieder? Genau diesesTablett ist das dritte Bild. 






Schöner Griff oder?



Erkennt ihr dieses tolle Exemplar wieder? Genau das tolle Landschaftsbild auf dem Foto Nr. 1.  





Und da sind sie, alle Drei. 

Ich verschenke diese Tabletts gerne wenn wir eingeladen sind, anstelle eines Blumenstrausses oder einer Flasche Wein. Ein bisschen Deko drauf und fertig ist das absolut individuelle und einzigartige Geschenk! 

Ich wünsche euch einen schönen Abend! 
Herzlichst Ruth 









Freitag, 18. Juli 2014

Abschied nehmen...

ist nicht immer leicht. Auch wenn das Alter sagt es ist gut und die Erlebnisse sagen, ich bin satt. Wenn Mütter Adieu sagen ist es immer zu früh. So habe ich letzte Woche von der Mutter eines Freundes Abschied genommen. Ihr Leben war satt und voller schönen Erinnerungen. Es war geprägt von Leid und Zuversicht und am Schluss war die Erlösung von den Altersbeschwerden für Alle das Beste. Trotzdem tut es weh, ein Leben ziehen zu lassen.
Kurz vor dem Tod war ich mit diesem Kollegen unterwegs und wir haben einen riesen grossen Regenbogen gesehen und beide gehofft, dass dieser die Brücke zum Himmel sein wird. Er war es.

Und so war für mich klar, ein klassisches klassisches Trauerkärtchen in grau und schwarz passt nicht. Grün und Rot schienen mir angemessen.



Mir hat es gefallen und ich hoffe der Mutter meines Freundes auch. 

Liebste Grüsse und geniesst das Leben!

Ruth



Sonntag, 15. Juni 2014

Kuba II, hat auf sich warten lassen...

Viel um die Ohren, so bleibt das Bloggen, durch die Blogs streifen und Kommentare schreiben auf der Strecke...


Hier also der zweite Teil von unserer Kuba-Reise.

Es gibt sie noch, die Rumfabrik wo die Flaschen von Hand etikettiert werden.










 






Alte Bauten in Havanna









Wie aus einer anderen Zeit....
 
 
Etwas durch das Land gefahren, haben wir dieses Fahrrad gesehen. Weniger zum fahren gedacht, aber als Transportmittel durchaus geeignet. 

 
 

Outdoor- Bar mit besonderem Reiz. Ist die nicht schön? Mir hats gefallen...




Immer und überall Che Guevara. Nicht nur im historischen Santa Clara sondern in ganz Kuba zu finden.

 
 
Mein Liebster wollte natürlich unbedingt auf eine Tabakplantage. Die Ernte was schon drinnen und dieser Bauer hat uns gezeigt wie er eine Zigarre rollt. Auch als nicht Zigarrenraucherin ist mir der Duft in dieser Scheune in guter Erinnerung geblieben.

 
Morgenstimmung in der Nähe von Viñales. Am Abend vorher hat es wie aus Kübeln geschüttet. Und am Morgen zeigt sich die Gegend leicht neblig herbstlich...wunderschön.
 
 
 

 
 Wenn wir etwas gelernt haben, dann ist es, dass "Mann" Zeit hat in Kuba. Ältere Herren sitzen zusammen, reden, schweigen, schauen und haben Zeit. Fast ein wenig neidisch denke ich an diese Szenen und an diese Zeit zurück. 
 




Am Schluss unserer Reise haben wir uns noch zwei Tage Strand gegönnt. Wunderbares, herrlich warmes und sehr sauberes Wasser in Varadero.

 
 
Kuba das Land der sehr vielen Facetten und Gegensätze. Wir haben viel gesehen, sind sehr satt und voller Eindrücke zurück gekehrt. Einiges war uns fremd und wir konnten nicht alles nachvollziehen. Trotz allem, die Reise war wunderbar und wir sind froh und dankbar ist alles glatt abgelaufen und wir sind wohlbehalten wieder daheim angekommen.
 
 
Herzlichst Ruth
 
 



Sonntag, 11. Mai 2014

Kuba I

Ich zeige euch ein paar Fotos von Havanna. Eine spezielle und schöne Stadt. Leider sieht man an vielen Ecken und Enden, dass kein Geld vorhanden ist. Viele der grossen und alten Häuser und Strassen sind baufällig und gehen kaputt.


Impressionen von einer Dachterasse





Abends spät...


Schweizertouristen...


Farbenfrohe Souvenirs

Eigentlich bin ich ja nicht wirklich ein Autofan. Aber in Havanna konnte ich nicht anders und einige der alten Carrossen  fotografieren.  Leider gibt es nicht mehr viele davon und schon bald werden die US-Oldtimer wohl vom Strassenbild verschwinden. 






















Waschtag in Havanna


Für heute fertig lustig - schon spät und ich habe es schreien gehört - mein
Kopfkissen...

Herzliche Grüsse und schlaft schön!

Ruth


Samstag, 26. April 2014

ich bin dann mal weg...

wollte ich vor drei Wochen noch schreiben. Dies ging ziemlich daneben und jetzt ist der Urlaub schon wieder vorbei und der Alltag hat mich schon fast wieder.

Hier mal ein paar Fotos vom ersten Teil unserer Reise...

 
zuerst mal anstossen auf unsere Ferien - in Basel war es noch etwas früh - so haben wir das auf Paris verschoben.
 
 Stunden später waren Inseln der Karibik zu sehen.

 


 
 
Ein Herz aus Stacheldraht - so schön! Grenzenlos!
 
 
So hat sich die Karibik präsentiert -mit Palmen und blauem Himmel, einfach herrlich, unser Zimmer, ein Traum  inklusive outdoor Dusche!
 

 
Treppe zum Zimmer...


Das Hotel Jungelbay besteht aus vielen kleinen Bungalows und in den Hängematten entspannt es sich unglaublich gut!



 
Die Sicht von der Hängematte aus. 



Junglebay-Spa...täglich durften wir eine Massage geniessen!

 
 Der Weg zum Restaurant.

 
Unterwegs...



Mit Darina, Silvio und Titus auf Entdeckungstour.




 
Aussichten...
 
 

Unterwegs im  Dschungel...

 
Was gibt es besseres weder frische Früchte, hier eine Grapefruit. Ich kann mich soooo gut an den Geschmack erinnern - unvergleichlich, fruchtig, frisch und reif. 



Angekommen - bereit für ein Pausenfoto mit Darina.


 
Ein dominikanisches Gartenhäuschen

 
 
Dominica, unsere erste Destination. Sehr empfehlenswert, wenn ihr abschalten möchtet und Natur pur liebt, die richtige Wahl, Die Insel gehört zu den kleinen Antillen und ist östlich in der Karibik zu finden.
 
Für heute ist Schluss - nächste Woche geht es dann weiter mit Kuba!
Herzliche Grüsse
Ruth